Der Theoretische und Praktische Lehrgang wird prinzipiell in Schützenhäusern durchgeführt. Nur Wiederladerlehrgänge könnten auch bei Ihnen zuhause , inkl. staatlicher Prüfung , gegen Aufpreis abgenommen werden.
Jäger und Revierinhaber, die mir einen mit Ansitz ermöglichen, haben einen gesonderten Tarif bei Interesse gerne mich kontaktieren.
Tarife für die Lehrgänge:
Kombi-Lehrgänge: Die Lehrgangszeit würde sich um einen weiteren Tag erhöhen.
Schützenvereine können mich direkt ansprechen. Der Lehrgang würde dann bei Ihnen vor Ort durchgeführt
Der Kursus beinhaltet zwei Tage, die nicht unbedingt an zwei Folgetagen liegen müssen und besteht aus einem Lehr- und Zeitplan.
Mindestdauer 12 Lerneinheiten entspricht 9 Stunden sowie 3,5 Stunden für die praktische Übung mit praktischer Prüfung bei voller Teilnehmerzahl.
Der erste Tag ist theoretischer Unterricht, worin folgende Inhalte besprochen werden
Der zweite Tag
Da es sich hier um eine Staatliche Prüfungsabnahme handelt, ist ein Behördenvertreter auch anwesend!
Der Kursus beinhaltet zwei Tage, die nicht unbedingt an zwei Folgetagen liegen müssen und besteht aus einem Lehr und Zeitplan.
Mindestdauer 11 Lerneinheiten entspricht ca. 8,5 Stunden sowie 3,5 Stunden für die Praktische Übung mit Praktischer Prüfung bei voller Teilnehmerzahl.
Der erste Tag ist theoretischer Unterricht, worin folgende Inhalte besprochen werden:
Der zweite Tag
Da es sich hier um eine Staatliche Prüfungsabnahme handelt, ist ein Behördenvertreterauch anwesend!
Der Kursus beinhaltet zwei Tage, die nicht unbedingt an zwei Folgetagen liegen müssen und besteht aus einem Lehr und Zeitplan.
Mindestdauer 10 Lerneinheiten entspricht 7,5 Stunden sowie 3,5 Stunden für die Praktische Übung mit Praktischer Prüfung bei voller Teilnehmerzahl.
Der erste Tag ist theoretischer Unterricht, worin folgende Inhalte besprochen werden:
Der zweite Tag
Da es sich hier um eine Staatliche Prüfungsabnahme handelt, ist ein Behördenvertreterauch anwesend!
Unsere Teilnehmer-Meinungen
Tasos' Vorbereitung der Kursteilnehmer auf die Wiederlader-Prüfung war hervorragend! Bemerkenswert ist, dass genügend Zeit vorhanden war, um auch auf Fragen links und rechts des Weges zur bestandenen Prüfung kompetente Antworten zum Wiederladen zu bekommen, und dies in einer von Anfang an angenehmen Lern-Atmosphäre.
Ein wirklich spannender und interessanter Lehrgang. Anastasios vermittelt den Inhalt des Lehrgangs sehr abwechslungsreich in Theorie und Praxis so das es nie langweilig wird. Ich würde meinen Lehrgang immer wieder bei Ihm machen und kann diesen auch jedem anderen nur wärmstens empfehlen.Vielen Dank für die beiden tollen Tage.
Anastasios vermittelt die prüfungsrelevanten Lerninhalte sehr detailliert, verständlich, sowie praxisbezogen. Die Lerngruppen sind nicht hochfrequentiert so dass ein gemeinsames und konstruktives Lernen möglich ist. Der Lerninhalt ist umfangreich jedoch durch abwechslungsreiche Veranschaulichung nicht zu "trocken". Sämtlich aufgekommene Fragen im Theorieunterricht beantwortet er stets geduldig, auch wenn es um die 1000 Punkteregelung geht. ;-) Vielen Dank für den erfolgreichen Kurs
Wiedermal ein gelungener Kurs. Viel gelacht und noch viel mehr gelernt. Tasos hat den Lernstoff super rübergebracht. Freue mich schon auf weitere Kurse. Sehr zu empfehlen !!! Vielen Dank
Bei den Fachkundelehrgängen fürs Sprengstoffrecht, sollte zeitnah gebucht werden. Die Anmeldefrist beträgt spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin. Danach sind keine Anmeldungen mehr zulässig. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung für die Lehrgangsgebühr. Nach Eingang dieser erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und sind damit für diesen Lehrgang zugelassen. 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn wird Ihnen ein Lehrgangsskript zugeschickt.
Weitere Termine folgen!
Lehrgang | Datum | Tarif | Ausführungsort | Anmeldefrist |
---|---|---|---|---|
Wiederladen/Vorderladen/Böller | 01.12.2023 bis 03.12.2023 | siehe oben | Schierhorn | 01.11.2023 (Anmeldung möglich) |
Wiederladen/Vorderladen/Böller | 20.10.2023 bis 22.10.2023 | siehe oben | SV Ashausen | 20.09.2023 (Anmeldung möglich) |